top of page

DATENSCHUTZ

Wir, die Dr. Obernberger Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen.

 

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist die Dr. Obernberger Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin OG, Trewaldstraße 6, 3370 Ybbs/Donau, vertreten durch Dr. Alois Obernberger und Dr. Madeleine Mistelbauer-Obernberger. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz im Zusammenhang mit unserer Webseite haben, können Sie uns jederzeit unter gruppenpraxis.obernberger@gmail.com kontaktieren.

​

2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten

​

2.1. Zugriffsdaten

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen über den Zugriff auf die Seite erfasst und in Logfiles auf unserem Server gespeichert. Diese Informationen beinhalten die IP-Adresse des zugreifenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgte, verwendeter Browser und Betriebssystem.

Die Erfassung dieser Daten dient der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Webseite sowie der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

​

2.2. Online-Terminbuchung

Wenn Sie über unsere Webseite einen Termin in unserer Praxis buchen, erheben wir von Ihnen personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihren Wohnort, Ihre Sozialversicherungsnummer und Ihren Terminwunsch. Diese Daten werden von uns ausschließlich zur Durchführung Ihrer Terminbuchung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten zur Terminbuchung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, da die Datenverarbeitung zur Erfüllung des Terminbuchungsvertrags erforderlich ist.

​

2.3. Online-Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Online-Kontaktformular auf unserer Webseite kontaktieren, erheben wir von Ihnen personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Daten werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten über das Kontaktformular ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, da die Datenverarbeitung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

​

3. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Danach werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet. In diesem Fall erfolgt die Löschung Ihrer Daten unverzüglich nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.

​

4. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Terminbuchungsvertrags oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In diesen Fällen werden Ihre Daten nur in dem Umfang weitergegeben, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

​

5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Des Weiteren haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese aufgrund von berechtigten Interessen erfolgt. Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum unserer Webseite.

​

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

​

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

​

7. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Webseite.

​

8. Verwendung von Links / Cookies / Plugins

​

8.1. Ausgehende Links

Der Betreiber und Verantwortliche der Seite haftet nicht für den Inhalt auf Seiten, die mittels ausgehendem Link erreicht werden können.

​

8.2. Cookies

Wir verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Personenbezogene Daten werden im Zusammenhang mit Cookies durch uns nicht gespeichert, erhoben oder ausgewertet.

​

8.3. Google Maps

Für das Anzeigen unseres Standortes verwenden wir Google Maps. Wenn Sie Ihr Einverständnis zu diesem Cookie gewähren, dann können Sie unseren Map-Ausschnitt sehen sowie sich die Route zu unserem Standort berechnen und anzeigen lassen. Wenn Sie dieses Cookie nicht setzen, dann wird Ihnen unsere Map nicht angezeigt und Sie können diese nicht nutzen.

​

Stand: 10. Juli 2023

bottom of page